Die Drag Artists Gravitea, Remo Rivers, Ophelia Amok, Aura und Vivienne Van Jay Jay möchten queere Kunst und Performance in der Kulturszene sichtbar machen und die Besucher*innen mit ausgefallenen Konzepten, Tanz, Lipsync und Gesang unterhalten. Dabei sehen sie auch noch unfassbar schön aus und werden gerne mit oder von euch fotografiert! Das Theater Mönchengladbach als … Continued
Die Drag Artists Gravitea, Remo Rivers, Ophelia Amok, Aura und Vivienne Van Jay Jay möchten queere Kunst und Performance in der Kulturszene sichtbar machen und die Besucher*innen mit ausgefallenen Konzepten, Tanz, Lipsync und Gesang unterhalten. Dabei sehen sie auch noch unfassbar schön aus und werden gerne mit oder von euch fotografiert! Das Theater Mönchengladbach als … Continued
Das partizipative Programm „Rheydter Lichter 2.0″ der Künstlerin Christiane Behr findet während der Pulsive zunächst ab 17:00 Uhr auf dem Marktplatz Rheydt und später am Abend am Geneickener Bahnhof seinen Abschluss. Ab 22:30 Uhr werden im Kunstbahnhof Video- und Ton-Dokumentationen der teils im Vorhinein der Pulsive stattgefundenen Lichter-Spaziergänge präsentiert. Musikalisch begleitet wird die Licht- und … Continued
Uraufführung von Musik der Music Today’s Bigband mit einer Tanzshow von Tanzschule Danceroom. Ein Leckerbissen für Auge und Ohr. Sowohl romantisches Repertoire wie auch peitschende Bigband-Klänge werden in einer Synthese aus Musik und Bewegung das Publikum fesseln.
Wie viel Pause genehmigen wir uns? Was brauchen wir zum Pausieren? Die Performance „Maria macht Pause“ von Julia Scherzl und Evi Blink geht genau diesen Fragen nach. Parallel zum restlichen Programm des Maria-Lenssen-Gartens findet Ihr im Pavillon und der angrenzenden Wiese einen Pop-up-Kiosk – ein Dialograum, zum Sammeln von Gedanken und Anregungen. Diese Veranstaltung ist … Continued
Gestalt entsteht durch Veränderung, durch Festhalten und Loslassen, durch Annehmen und Abgeben. Nichts von dem, was auf der Welt existiert, bleibt, wie wir es einst erkannten. Die Gestalt der Dinge und Wesen auf diesem Planeten ist von stetiger Wandlung gekennzeichnet. Selbst wenn wir Veränderungen nicht wahrnehmen können, finden sie statt. Selbst wenn wir Veränderungen nicht … Continued
Was wäre, wenn es nicht wäre, wie es ist. Könnte es dann nicht… Herr H. möchte seine Traumwelt real werden lassen und möchte dafür die Menschen an seiner Vorstellung teilhaben lassen. Zum besseren Verständnis bietet er eine Traumstadtführung an. Wo geht es hin, wenn wir schon wissen, dass es uns dort nicht gefällt? Diese Veranstaltung … Continued
Was wäre, wenn es nicht wäre, wie es ist. Könnte es dann nicht… Herr H. möchte seine Traumwelt real werden lassen und möchte dafür die Menschen an seiner Vorstellung teilhaben lassen. Zum besseren Verständnis bietet er eine Traumstadtführung an. Wo geht es hin, wenn wir schon wissen, dass es uns dort nicht gefällt? Diese Veranstaltung … Continued
Im Rahmen der zweiten Rheydter Lichter werden wichtige Orte der Pulsive gemeinsam mit der Künstlerin Christiane Behr erkundet und illuminiert. Das Projekt beginnt mit dem ersten Termin am Geneikener Bahnhof bereits vor der Pulsive am 10.08.2022 ab 21:00 Uhr. Gemeinsam mit den Teilnehmenden und dem Künstler*innen-Kollektiv „die Blauen Rheyter” wird rund um das Gebäude eine … Continued
Was wäre, wenn es nicht wäre, wie es ist. Könnte es dann nicht… Herr H. möchte seine Traumwelt real werden lassen und möchte dafür die Menschen an seiner Vorstellung teilhaben lassen. Zum besseren Verständnis bietet er eine Traumstadtführung an. Wo geht es hin, wenn wir schon wissen, dass es uns dort nicht gefällt? Diese Veranstaltung … Continued