Auf dem Tellmannplatz (Ecke Friedrich-Ebert-/ Wilhelm-Strater- und Mühlenstraße) öffnet das Bühnenfahrrad ein weiteres Mal seine Spielfläche für Hip-Hop und Poetry. Und schon geht’s auf zum letzten Ort des Abends. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms der AG Intervention.
Bunte Bilder, Szenen und Eindrücke huschen über die Leinwand, stimmungsvolle Sounds setzen sich im Ohr fest. Die Zuhörer*innen lassen sich einfangen von der besonderen Atmosphäre aus Video und Klang. Und dann kommt Fotini Kechagias Stimme dazu. Das Instrument der Sängerin der Band YJUNA webt sich in den vielfältigen Klang ein und gibt dem eher coolen … Continued
„Wenn die Gondeln Trauer tragen“ hat es bestimmt wieder den Kopf eines Gondolieres gekostet. Der Chor des Hugo Junkers Gymnasium “ HuJubilees“ und Kriminalautorin Jutta Chrisanth mit ihrer Saxophonisten Ilona Vossekaul waren Zeug*innen der Tat! Freut Euch auf eine mörderisch musikalische Performance.
„Wenn die Gondeln Trauer tragen“ hat es bestimmt wieder den Kopf eines Gondolieres gekostet. Der Chor des Hugo Junkers Gymnasium “ HuJubilees“ und Kriminalautorin Jutta Chrisanth mit ihrer Saxophonisten Ilona Vossekaul waren Zeug*innen der Tat! Freut Euch auf eine mörderisch musikalische Performance.
Annalena Sybon schreibt seit bald zehn Jahren eigene Musik. Ihre Songs sind mal mehr, mal weniger melancholische Pop Songs. Musik bedeutet für sie pure Lebensfreude, Hoffnung und Ausdruck sämtlicher Gefühle, die uns alle vereinen. Das Rhe-er Eck zeigt zwischen 17:30 Uhr und 22:30 Uhr vielfältige künstlerische Ausdrucksformen. Das Konzert findet im Café statt.
Bunte Bilder, Szenen und Eindrücke huschen über die Leinwand, stimmungsvolle Sounds setzen sich im Ohr fest. Die Zuhörer*innen lassen sich einfangen von der besonderen Atmosphäre aus Video und Klang. Und dann kommt Fotini Kechagias Stimme dazu. Das Instrument der Sängerin der Band YJUNA webt sich in den vielfältigen Klang ein und gibt dem eher coolen … Continued
Bunte Bilder, Szenen und Eindrücke huschen über die Leinwand, stimmungsvolle Sounds setzen sich im Ohr fest. Die Zuhörer*innen lassen sich einfangen von der besonderen Atmosphäre aus Video und Klang. Und dann kommt Fotini Kechagias Stimme dazu. Das Instrument der Sängerin der Band YJUNA webt sich in den vielfältigen Klang ein und gibt dem eher coolen … Continued
Das Klang-Text-Konzert von Thomas Koch (Lyrik) und Kai Welf Hoyme (Musik) lässt in einer performativen Verbindung eigene Texte und elektronische wie auch akustische Klänge zum Themenfeld Fremdsein, Entfremdung, Fremderfahrung miteinander kollidieren. Die Künstler*innen greifen subkutan in die Kellerräume der Rathauskantine ein und führen Euch in ihre eigenen fremden Welten. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms … Continued
Das Klang-Text-Konzert von Thomas Koch (Lyrik) und Kai Welf Hoyme (Musik) lässt in einer performativen Verbindung eigene Texte und elektronische wie auch akustische Klänge zum Themenfeld Fremdsein, Entfremdung, Fremderfahrung miteinander kollidieren. Die Künstler*innen greifen subkutan in die Kellerräume der Rathauskantine ein und führen Euch in ihre eigenen fremden Welten. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms … Continued
Das Klang-Text-Konzert von Thomas Koch (Lyrik) und Kai Welf Hoyme (Musik) lässt in einer performativen Verbindung eigene Texte und elektronische wie auch akustische Klänge zum Themenfeld Fremdsein, Entfremdung, Fremderfahrung miteinander kollidieren. Die Künstler*innen greifen subkutan in die Kellerräume der Rathauskantine ein und führen Euch in ihre eigenen fremden Welten. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms … Continued