RUTH ZADOW bye buy. Noch ein einziges Mal in Shoppingphantasien schwelgen im ehemaligen Karstadt-Gebäude, Sonderangebote suchen, finden und vielleicht sogar ein wehmütiges Erinnerungsphoto mit nach Hause nehmen. www.ruthz.de @ruthzillustration Markim Pause & Ruth Zadow Parfüm & Schokolade – Tante Emma freut sich wie Bolle. Eine illustrierte Soundinstallation in der bewährten Kooperation zwischen Mönchengladbacher Illustration und … Continued
Zu einer Projektion einer Collage (eigener) Bilder und Videos, die sich mit dem Thema „Wasser“ beschäftigen wird Jürgen Löscher (vorwiegend) live Klänge und Musik produzieren. 7 Türen – 7 Programmpunkte – ein Erlebnis. Im Wechsel treten im Open-Air-Kulturwohnzimmer 7 Künstler*innen in den Innenhof und präsentieren einen Kessel bunter Kultur. Kuratiert durch das Köntges erwartet Euch … Continued
Fotodokumentation der stillen Orte – hier und überall. Ob zuhause oder unterwegs, wir besuchen sie mehrmals täglich. Doch die Erfahrungen und Eindrücke sind immer andere. Von minimalitischem Plastik bis hin zu dem plüschüberzogenen Thron ist alles dabei. Blicke ins private und öffentliche Geschehen an den stillen Orten.
Visualisierung einer Lichtspur ist seit Picasso ein Phänomen in der Fotografie und kann in dem Hands on Light – mit Laserpainter.de Martin Müllner in einer interaktiven Session erlebt werden. Diverse Lichtquellen stehen zur Verfügung und dürfen von Besucher*innen auf der 5POINTZ Stage zum Gestalten genutzt werden. Daran anschließend können die Ergebnisse, dank einer Druckstation, als … Continued
Das Kollektiv SaitenLicht, mit den Sparten Livemusik von Phillip Philster (Philipp Brauburger) in Symbiose mit Live Lichtmalereien (Lightpainting) von Laserpainter.de (Martin Müllner), ergänzt sich zu einer Bühnenshow der besonderen Art. Parallel zum Konzert und von der Musik beeinflusst, gestaltet Martin Lichtmalerei. Dieses wird, mit einem Beamer, gleichzeitig auf den Hintergrund der 5POINTZ Stage projiziert und … Continued
Überall empfangen wir akustische Signale, mal gewollt, mal ungewollt. Fotografien sind da – im Gegensatz zum Bewegtbild – eher die Ausnahme. Stumm zeugen sie von Momenten oder Ereignissen. Das Kollektiv 2 Ears Open möchten den Raum hinter diesen Fotografien erforschen und hat dazu 17 (Landschafts-) Aufnahmen vertont. Hierfür hat 1-Eyeopen von Martin Müllner sein Archiv … Continued
Überall empfangen wir akustische Signale, mal gewollt, mal ungewollt. Fotografien sind da – im Gegensatz zum Bewegtbild – eher die Ausnahme. Stumm zeugen sie von Momenten oder Ereignissen. Das Kollektiv 2 Ears Open möchten den Raum hinter diesen Fotografien erforschen und hat dazu 17 (Landschafts-) Aufnahmen vertont. Hierfür hat 1-Eyeopen von Martin Müllner sein Archiv … Continued
Das partizipative Programm „Rheydter Lichter 2.0″ der Künstlerin Christiane Behr findet während der Pulsive zunächst ab 17:00 Uhr auf dem Marktplatz Rheydt und später am Abend am Geneickener Bahnhof seinen Abschluss. Ab 22:30 Uhr werden im Kunstbahnhof Video- und Ton-Dokumentationen der teils im Vorhinein der Pulsive stattgefundenen Lichter-Spaziergänge präsentiert. Musikalisch begleitet wird die Licht- und … Continued
Der lokale Künstler Wolfgang Ruske präsentiert mit dem Kunstprojekts „Licht“ eine exklusive Sonderausstellung im Rahmen der Pulsive im Kunstbahnhof Geneicken. Künstlerisch bewegt sich das Projekt mit Elementen der Digital Art, Malerei und Fotografie zwischen den Grenzen klassischer Sparten.
Mitglieder der Künstler*innengemeinschaft „Der Blaue Rheydter“ sind während der Pulsive mit einer Ausstellung im Kunstbahnhof Geneicken zu Gast. Die Ausstellung widmet sich mit Kunstwerken der Sparten Fotografie, Bildhauerei und Installation sowie der Malerei dem Thema BLAU.